Robotic Process Automation (RPA) und Business Process Management (BPM) sind Technologien, die auf die Optimierung von Geschäftsprozessen abzielen, aber sie tun dies auf unterschiedliche Weise und ergänzen sich gegenseitig:
Funktionsweise und Fokus:
BPM ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Verwaltung und Verbesserung von Geschäftsprozessen. Es umfasst die Analyse, Gestaltung, Implementierung, Überwachung und Optimierung von Geschäftsabläufen. RPA hingegen konzentriert sich auf die Automatisierung spezifischer, regelbasierter Aufgaben innerhalb eines Prozesses, insbesondere solcher, die wiederholt und manuell sind.
Zielsetzung:
Der Hauptzweck von BPM besteht darin, die Effizienz, Effektivität und Anpassungsfähigkeit von Geschäftsprozessen zu verbessern. RPA zielt darauf ab, manuelle, zeitaufwändige Aufgaben zu automatisieren, um Geschwindigkeit und Genauigkeit zu erhöhen.
Integration und Ergänzung:
RPA kann innerhalb eines BPM-Rahmens eingesetzt werden, um bestimmte Aufgaben zu automatisieren. Dies kann die Gesamtleistung eines Prozesses verbessern, da RPA die Durchführung schneller und fehlerfreier macht, während BPM sicherstellt, dass der Prozess als Ganzes effizient und effektiv gestaltet ist.
Technologische Synergie:
BPM kann helfen, Bereiche innerhalb von Geschäftsprozessen zu identifizieren, die von RPA profitieren könnten. Umgekehrt kann die Implementierung von RPA in einem BPM-Kontext zur Identifizierung weiterer Verbesserungsmöglichkeiten in den Geschäftsprozessen beitragen.
Veränderungsmanagement:
Während BPM oft umfassendere Änderungen in der Art und Weise, wie ein Geschäftsprozess ausgeführt wird, erfordert, ist RPA in der Regel einfacher zu implementieren und erfordert weniger Veränderungsmanagement.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass RPA und BPM in einem komplementären Verhältnis stehen, wobei BPM den Rahmen für effiziente Prozesse bietet und RPA spezifische Aufgaben innerhalb dieses Rahmens automatisiert, um die Gesamtleistung zu verbessern.
Möchten Sie einige Ihrer Unternehmensprozesse optimieren? Unser Team berät Sie gern und kann Ihnen mithilfe von Prozess-Modellierung helfen, Potenzial für mehr Effizienz zu finden und in Ihrem Betrieb umzusetzen. Schreiben Sie uns eine E-Mail und wir vereinbaren kurzfristig ein unverbindliches, kostenloses Erstgespräch!